Inhaltsseite Umweltbericht-Entwurf Wasserrahmenrichtlinie Der Entwurf des Umweltberichts zum Maßnahmenprogramm NRW 2022-2027 steht zur Verfügung. Die Beteiligung für den vorgelegten Entwurf endet am 22.06.2021.
MUNV NRW Inhaltsseite Das Wichtigste auf einen Blick Wasserrahmenrichtlinie Ihr Wegweiser für die bessere Orientierung im und rund um den Bewirtschaftungsplan 2022-2027 für Nordrhein-Westfalen
zur WRRL Veranstaltung Online-Impuls „Die Werre – Ein Fluss der OWL verbindet“ Mittwoch, 29. Mai 2024 - 09:00 , Veranstaltungsort: Online
WRRL Veranstaltung Sprechstunde „Vorstellung eines Praxisbeispiels für den interkommunalen Hochwasserschutz an der Werre“ Mittwoch, 5. Juni 2024 - 09:00 , Veranstaltungsort: Online
Inhaltsseite Bewirtschaftungsplan 2028-2033 Der vierte Bewirtschaftungsplan umfasst den Zeitraum 2028 bis 2033. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zur Bewirtschaftungsplanung und zu Ihren Möglichkeiten daran mitzuwirken.
MUNV NRW zur WRRL Veranstaltung NRW-WRRL-Symposium 2025 Dienstag, 11. März 2025 - 09:45 , Veranstaltungsort: Düsseldorf In diesem Jahr findet das WRRL-Symposium für NRW am 11. März 2025 statt.
MUNV NRW Inhaltsseite Wer ist zuständig? Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie ist eine klare Aufgabenverteilung. Hier erfahren Sie mehr über die Aufgaben der verschiedenen Behörden in Nordrhein-Westfalen.
MUNV NRW Inhaltsseite Wie kann ich mich beteiligen? Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie kann nur dann zum Erfolg führen, wenn alle mitwirken. NRW nimmt die Beteiligungspflicht ernst und bietet eine Vielfalt von Beteiligungsmöglichkeiten an, über die wir Sie hier informieren. Achten Sie auch auf die Hinweise auf der Startseite.